Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

B.Ed. Sport Modul 5.3 Forschungsmethoden - Forschungsmethodologie der Sportwissenschaft - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 77050030 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162132   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162132
Hyperlink https://nuw.rptu.de/institute/isw Durchführungsart Hybrid
Weitere Links
Prof. Dr. Silke Sinning
Niklas Lütgerodt
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 23.04.2025 bis 23.07.2025  RK 011 Gebäude Rote Kaserne Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 07.05.2025 bis 23.07.2025  BI 001 Gebäude B I Landau    

Raum BI 001 Hörsaal 1

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Lütgerodt, Niklas , Dr. verantwortlich
Sinning, Silke, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Education B.Ed. Sport LD (20071) 2 - 6 20071
Zwei-Fach-Bachelor 2FB Sportwiss. LD (20124) 2 - 6 20124
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
270503 SPO-M503 Forschungsmethodologie in der Sportwissenschaft (gültig ab: 01.04.2010) 3 0 LD Bachelor of Education Sport (20071), Bachelor of Education Sport (20111), Zwei-Fach-Bachelor Sportwissenschaft (20124)
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaften
Inhalt
Literatur Informationen aus Modulhandbuch Pordnummer 9494:

Strauß, B., Haag, H. & Badtke, G. (op. 1994). Forschungsmethoden, Untersuchungspläne, Techniken der Datenerhebung in der Sportwissenschaft. Forschungsmethodologische Grundlagen. Schorndorf: Hofmann

Bemerkung

Forschungsmethoden I

Es stellt sich immer die Frage nach der Wahrheit. Wie funktioniert was und warum. Eine objektive Herangehensweise muss dabei wissenschaftlichen Kriterien folgen. Unterschiedliche Sichtweisen von Konstruktivismus bis kritischer Rationalismus decken auch wissenschaftsphilosophische Fragen auf. Der Ablauf einer empirischen Arbeit wird aufgezeigt. Schwerpunktthemen: Hypothesen, Stichproben, Gütekriterien und die deskriptive Statistik. Ebenso wird ein Einblick in die schließende Statistik gegeben (T-Test, einfaktorielle Anova, Regressions- und Korrelationsanalyse). Es erfolgt stets ein Bezug zur Schule. Denn Beurteilen (Noten) heißt Messen. Und Messen ist die Zuordnung von Zahlen zu Objekten oder Ereignissen. Vermeidung von Beobachtungs- oder Messfehlern ist ein objektiver Weg der Wahrheit ein Stück näher zu kommen.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Sport  - - - 1
Bachelor of Ed. Sport  - - - 2
User auf Server node3: 169