Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Erlebnispädagogik (BiW Modul 6.3) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 083148 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162081   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162081
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025    derzeit aktiv
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025    derzeit aktiv
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 29.04.2025 ME A 005 Gebäude Mero. Str. 1 Landau    

Vorbesprechung. Anwesenheit ist zwingend erforderlich!

 
iCalendar Export für SOGo -.  bis  BlockSaSo 19.06.2025 bis 22.06.2025        Zimmer-Müller      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Zimmer-Müller, Michael , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
M.Ed. Realschule Plus M.Ed. RS+ Bildungswiss. LD (20102) 6 - 8 20102
M.Ed. Gymnasium M.Ed. Gym Bildungswiss. LD (20103) 6 - 8 20103
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
210603 BIW-M603 Differentielle Didaktik und Methodik 1 (gültig ab: 01.10.2010) 3 0 LD M.Ed. Gymnasium Bildungswissenschaften (20103), M.Ed. Realschule Plus Bildungswissenschaften (20102)
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrum für empirische pädagogische Forschung
Inhalt
Kommentar

In der Veranstaltung werden die Konzepte und Ideen der Erlebispädagogik erarbeitet und kennengelernt. Dabei liegt ein Fokus auf die Nutzungsmöglichkeiten erlebnispädagogischer Elemente in der Schule (auch mit einem Blick auf BNE).

Die Veranstaltung findet als Block in Form einer viertägigen Exkursion (19. bis 22. Juni) im Saarland statt. Sie als Studierende sind dabei in die Planung der Veranstaltung eingebunden. Kosten entstehen lediglich für Verpflegung und Fahrt (Semesterticket im Verbund Rheinland-Pfalz/Saarland müsste gelten).

Es findet zu Beginn des Semesters (Di. 29.04.2025, 16-18 Uhr ein Vorbereitungstreffen (Merowingerstraße, A005) statt, bei dem organisatorische Fragen geklärt werden und Sie erfahren, welche Möglichkeiten zum Erwerb von Leistungspunkten Sie haben.

 

 

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Übernahmer kleiner Ausarbeitungen und Vorstellungen mit einem starken Fokus auf Praxisrelevanz.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node1: 204