Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

WKVB-B1.3 Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 5131 Kurztext WKVB-B1.3
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 161673   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/161673
Hyperlink https://ezw.rptu.de/ags/ab-professionalisierung-und-organisationsentwicklung Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.04.2025 - 17.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 08:00 bis 10:00 woch 24.04.2025 bis 24.07.2025  BS 036 Gebäude Bürgerstraße Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 08:00 bis 10:00 woch 24.04.2025 bis 24.07.2025  BS 036a Gebäude Bürgerstraße Landau        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Eling, Vera verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Arts B.A. Erziehungswiss. LD (20112) 3 - 6 20112
Zwei-Fach-Bachelor 2FB Allgemeine Erziehungswiss. LD (20124) 1 - 5 20124
Zwei-Fach-Bachelor 2-f.BA Allg.Erzw. 1 - 5 2023
Zwei-Fach-Bachelor 2-f.B Profil- und Wahlfäc 1 - 5 2023
Bachelor of Arts B.A. Erziehungswiss. LD (20242) 3 - 4 20242
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
137107 ERW-U37107 Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (gültig ab: 01.04.2014) 3 0 LD Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft (20112), Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft (20242)
Zuordnung zu Einrichtungen
AG Professionalisierung und Organisationsentwicklung (Prof. Strasser)
Inhalt
Kommentar

Das praktische Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Gestaltung digitaler Lernumgebungen und zur Erstellung interaktiver Bildungsangebote. Die Teilnehmenden entwickeln einen eigenen OpenOLAT-Kurs, erstellen digitale Materialien und setzen sich mit Designgrundlagen auseinander. Zudem werden Methoden zur Planung von Lernumgebungen sowie zur Produktion von Bildungsressourcen wie z. B. Videos praxisnah erarbeitet.

Bemerkung

Das Seminar ist eine Veranstaltung des Wahl(pflicht)fachs „Digitale Bildung und E-Learning“.

Es kann von Studierenden der folgenden Studiengänge belegt werden:

  • Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft, Wahlpflichtfach Digitale Bildung und E-Learning
  • Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit dem Basisfach Allgemeine Erziehungswissenschaft (Modul 6: Digitale Bildung und E-Learning)
  • Zwei-Fach-Bachelor, Erziehungswissenschaftliches Wahlfach Digitale Bildung und E-Learning

Sollten Sie das Seminar in einem anderen Kontext (z. B. freies Studium) belegen wollen, sprechen Sie dies bitte mit Vera Eling ab (vera.eling(at)rptu.de).

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Seminar setzt voraus, dass die Seminare „WKVB-B1.1 Medienpädagogische Grundlagen und Nutzung digitaler und onlinebasierter Bildungsräume“ sowie „WKVB-B1.2 Grundlagen der Gestaltung von E-Learning-Angeboten“ entweder bereits absolviert wurden oder im aktuellen Semester belegt werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node1: 85