Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Literary Theory and Criticism (Modul 12, 12.1) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 6220 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 161174   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/161174
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache englisch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 28.04.2025 bis 21.07.2025  RK 102 Gebäude Rote Kaserne Landau Butter      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Butter, Stella, Prof. Dr. verantwortlich
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
201201 E-M1201 Literature (S) (gültig ab: 01.10.2010) 4 0 LD M.Ed. Gymnasium Englisch (20103)
Zuordnung zu Einrichtungen
Fach Anglistik
Inhalt
Kommentar

Literary theory empowers readers: it helps us understand the structure of literary texts and how literature both reflects and shapes cultural values and ideologies. In this course, we will engage with key theories of literature and apply these approaches in our readings of literary texts. Approaches covered include reader-response criticism, structuralism, deconstruction, gender studies, and postcolonial theory. By the end of this course, students will be familiar with major developments within literary theory and demonstrate skills in applying critical methods in their readings of literature.

A reader for this course will be uploaded on OLAT.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Literaturwissenschaft  - - - 1
User auf Server node2: 96