Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

23_M.G.3 Forschungsseminar Politische Psychologie und öffentliche Meinung - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 850703 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 160972   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/160972
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 08:15 bis 09:45 woch 28.04.2025 bis 21.07.2025  CIII 248 Gebäude C III Landau Rahnke-Otto      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Rahnke-Otto, Lukas, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Science MSc Psychologie 20232 2 - 2 2023
Master of Arts MA Sozial- und Komm.wiss. 1 - 4 20242
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
80048 Forschungsseminar: Politische Psychologie und öffentliche Meinung 3 0
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik
Inhalt
Kommentar

 https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/4893474952

 

Innerhalb dieses Kurses werden Sie zu einem von Ihnen gewählten Thema in Kleingruppen eine wissenschaftliche Studie planen, durchführen und einen Bericht verfassen. Die Inhalte richten sich nach dem Forschungszyklus, d.h. Literaturrecherche und Einarbeitung in das Thema, Aufstellen von Forschungsfragen und Hypothesen, Planen eines geeigneten Forschungsdesigns, Erhebung der Daten, Analyse und Verfassen eines Berichts.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node2: 181