Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Gesundheit und Wohlbefinden von Lehrkräften (BiW Modul 6.2) 2 Gruppen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 083145 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 159619   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/159619
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.10.2024 - 17.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 23.10.2024 bis 05.02.2025  ME C 002 Gebäude Mero. Str. 1 Landau Noichl      
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 12:00 bis 14:00 woch 23.10.2024 bis 05.02.2025  ME C 002 Gebäude Mero. Str. 1 Landau Noichl      
Gruppe 2. Gruppe:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Noichl, Teresa , M.Sc. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
M.Ed. Realschule Plus M.Ed. RS+ Bildungswiss. LD (20102) 1 - 3 20102
M.Ed. Gymnasium M.Ed. Gym Bildungswiss. LD (20103) 1 - 3 20103
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
210602 BIW-M602 Gestaltung konstruktiver Lernumgebungen an exemplarischen Beispielen (gültig ab: 01.10.2010) 3 0 LD M.Ed. Gymnasium Bildungswissenschaften (20103), M.Ed. Realschule Plus Bildungswissenschaften (20102)
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrum für empirische pädagogische Forschung
Inhalt
Lerninhalte

Im Kurs werden theoretische Konstrukte und Methoden der Gesundheitsforschung (speziell bei Lehrkräften) betrachtet. Im praktischen Teil werden Strategien zur Prävention und Gesundheitsförderung erarbeitet und aktiv erprobt. Zusätzlich werden Impulse zur Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen erarbeitet.

Bemerkung

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar ("Gesundheit und Wohlbefinden von Lehrkräften") nicht noch einmal belegt werden kann, wenn Sie es bereits in 6.3 belegt haben.

Sollten Plätze frei sein, kann das Seminar auch im Rahmen der Eigenen Schwerpunktsetzung belegt werden (wenn es nicht bereits in 6.3 belegt wurde).

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft voraus, sich aktiv einzubringen und auf verschiedene Übungen (Achtsamkeitsübungen, Meditationen, ...) einzulassen, sowie sich mit anderen Seminarteilnehmenden auszutauschen. Ebenfalls wird eine offene Grundhaltung gegenüber gesundheitspräventiven Maßnahmen generell erwartet.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
User auf Server node1: 268