Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

M 8.3: Seminar zu ausgewählten Fragen der Mathematikdidaktik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 52830 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 158612   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/158612
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.10.2024 - 08.11.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 08:15 bis 09:45 woch 21.10.2024 bis 03.02.2025        Ries  

Im Rahmen des Seminars wird die Diagnose und Förderung von Schwierigkeiten beim Rechnenlernen erarbeitet und mit Kindern der 2.Klasse punktuell erprobt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

  20
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 10:15 bis 11:45 woch 21.10.2024 bis 03.02.2025        Ries  

Im Rahmen des Seminars wird die Diagnose und Förderung von Schwierigkeiten beim Rechnenlernen erarbeitet und mit Kindern der 2.Klasse punktuell erprobt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

  20
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 08:15 bis 09:45 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025        Ries  

Im Rahmen des Seminars wird die Diagnose und Förderung von Schwierigkeiten beim Rechnenlernen erarbeitet und mit Kindern der 2.Klasse punktuell erprobt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

17.12.2024:  20
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:15 bis 11:45 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025        Dreher  

Im Rahmen des Seminars werden Lernumgebungen zum Thema Raum und Form/ Geometrie erarbeitet. Außerdem werden diagnostische Interviews mit Kindern der Grundschule durchgeführt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

  20
Gruppe 4. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 5. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 12:15 bis 13:45 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025        Dreher  

Im Rahmen des Seminars werden Lernumgebungen zum Thema Raum und Form/ Geometrie erarbeitet. Außerdem werden diagnostische Interviews mit Kindern der Grundschule durchgeführt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

  20
Gruppe 5. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 7. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 08:15 bis 09:45 woch 25.10.2024 bis 07.02.2025  TN 014 Gebäude T.-Nast-Str.44 Landau Dreher  

Im Rahmen des Seminars wird die Diagnose und Förderung von Schwierigkeiten beim Rechnenlernen erarbeitet und mit Kindern der 2.Klasse punktuell erprobt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

  20
Gruppe 7. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 8. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 10:15 bis 11:45 woch 25.10.2024 bis 07.02.2025  TN 014 Gebäude T.-Nast-Str.44 Landau Dreher  

Im Rahmen des Seminars wird die Diagnose und Förderung von Schwierigkeiten beim Rechnenlernen erarbeitet und mit Kindern der 2.Klasse punktuell erprobt. Schulkontakte sind erwünscht. Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit sind für eine erfolgreiche Teilnahme verpflichtend.

  20
Gruppe 8. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Dreher, Ulrike Martina, Dr. verantwortlich
Ries, Clara verantwortlich
Schuler, Stephanie, Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Mathematik
Inhalt
Kommentar

Das neue Teilmodul 8.3 ist nur für Studierende relevant, die sich ab dem WiSe 2022/23 neu in den Master Grundschulbildung einschreiben (Änderung der Prüfungsordnung). Es wird jedes Semester angeboten.

Für Studierende, die sich spätestens zum SoSe 2022 in den Master Grundschulbildung eingeschrieben haben, ist diese Veranstaltung nicht relevant.

Die Gruppen 1,2,3,4,5,6 und 9 finden im Westring 2, Raum 1.02 statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
M Ed Grundschulbildung  - - - 1
User auf Server node3: 115