Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

KLIPP 5.1 Interventionsmethoden I - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 860501 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 158495   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/158495
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
FB Psychologie: Erstsemester Belegphase    21.10.2024 - 23.10.2024   
Einrichtung :
Fb. Psychologie
2. Belegphase (O-Phase)    14.10.2024 - 17.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 23.10.2024 bis 05.02.2025        Hilzinger  

Ort: Kleingruppenraum 023 EG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

23.10.2024: Einführungsveranstaltung 15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 08:00 bis 18:00 Einzel am 18.01.2025       Hilzinger  

Ort: Seminarraum im 2. OG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

Anschließend Aufteilung in den Therapieräumen 128 bis 133

  15
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
-. 08:30 bis 15:00 Block 24.02.2025 bis 28.02.2025        Gutzweiler  

Ort: Seminarraum im 2. OG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

  12
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 23.10.2024 bis 05.02.2025        Hilzinger  

Ort: Kleingruppenraum 023, EG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

23.10.2024: Einführungsveranstaltung 15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 08:00 bis 18:00 Einzel am 18.01.2025       Hilzinger  

Ort: Seminarraum im 2. OG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

Anschließend Aufteilung in den Therapieräumen 128 bis 133

  15
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 30.10.2024       Kathmann  

Ort: Kleingruppenraum 135, 1. OG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

 

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 06.11.2024       Kathmann  

Ort: Seminarraum im 2. OG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
-. 09:00 bis 15:00 Block 25.11.2024 bis 28.11.2024        Kathmann  

Ort: Kleingruppenraum 135, 1. OG, Quartier Chopin, Ostbahnstr. 12



  15
Gruppe 4. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Gutzweiler, Raphael , Dr. verantwortlich
Hilzinger, Rebecca, Dr. verantwortlich
Kathmann, Verena verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Science MSc KLIPP 20233 1 - 1 2023
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
80192 Interventionsmethoden I 5 0
Zuordnung zu Einrichtungen
AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Inhalt
Bemerkung

 

 Das Oberseminar KLIPP 5.1 Interventionsmethoden I vermittelt Ihnen die grundlegenden Kompetenzen zu Interventionsmethoden mit Fokus auf Systemischer Therapie und Verhaltenstherapie.

Sie lernen verschiedene Interventionen u. a. zum Beziehungsaufbau, Diagnostik, Ressourcenaktivierung, therapeutischen Setting, zur Arbeit mit Bezugspersonen etc. Hierbei werden systemische und verhaltenstherapeutisch orientierte Ansätze vorgestellt und anschließend von Ihnen unter enger Anleitung der Dozierenden eingeübt.

Als Teil der Berufsqualifizierenden Tätigkeit II ist der Besuch dieses Seminars wichtige Voraussetzung für die anschließende Arbeit mit Patient:innen / Klient:innen und deren Angehörigen in der Berufsqualifizierenden Tätigkeit III (KLIPP6).


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
User auf Server node1: 87