Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

20_B.F.3: Übung zur Diagnostik / Testtheorie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 840603 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 157908   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/157908
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 08:30 bis 10:00 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025  EIII 50 PC-Raum I Gebäude E III Landau Bromme       47
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:00 bis 12:00 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025  CIII 148 PC-Raum V Gebäude C III Landau Bißantz       46
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:00 bis 12:00 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025  EIII 50 PC-Raum I Gebäude E III Landau Bromme       47
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:00 bis 12:00 woch 22.10.2024 bis 04.02.2025  CIII 140 PC-Raum IV Gebäude C III Landau Böhm       46
Gruppe 4. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 5. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 16:00 bis 18:00 woch 24.10.2024 bis 06.02.2025  CIII 148 PC-Raum V Gebäude C III Landau Bißantz       46
Gruppe 5. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Bißantz, Steven verantwortlich
Böhm, Caroline Maria verantwortlich
Bromme, Laurits , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Campus Landau (20202) 3 - 3 20202
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Landau 20141 3 - 3 20141
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
106201 PSY-MBF01 Übung zu Diagnostik / Testtheorie (gültig ab: 01.10.2020) 2 0 LD Bachelor of Science Psychologie (20202)
105103 PSY-MBE3 Übung zu den Grundlagen der Testtheorie (gültig ab: 01.10.2014) 4 0 LD Bachelor of Science Psychologie (20141)
132102 PSY-MB02 M.B.2: Testkonstruktion (gültig ab: 01.10.2014) 2 0 LD Master of Science Psychologie (20141)
Zuordnung zu Einrichtungen
AE Diagnostik, Differentielle Psychologie, Methodik und Evaluation
Inhalt
Kommentar

Die Übung findet begleitend zu den Vorlesungen "Grundlagen der Testtheorie" sowie "Grundlagen der Diagnostik" statt. Sie dient der praktischen Umsetzung der in der Vorlesung behandelten Inhalte. Es werden die Schritte des Diagnostischen Prozesses (z.B. Formulierung und Testen diagnostischer Hypothesen) geübt. Es werden die zentralen Gütekriterien anhand empirischer Daten berechnet und beurteilt sowie Itemanalysen nach der Klassischen Testtheorie und der Item Response Theorie durchgeführt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten: Bearbeitung und Abgabe von Hausaufgaben zu verschiedenen Themenblöcken.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
User auf Server node3: 129