Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

23_M.K.2 Programmierung von Webstudien und -experimenten - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 851102 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 157883   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/157883
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.10.2024 - 17.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
FB Psychologie: Erstsemester Belegphase    21.10.2024 - 23.10.2024   
Einrichtung :
Fb. Psychologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 21.10.2024 bis 03.02.2025  EIII 50 PC-Raum I Gebäude E III Landau Horsten      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Horsten, Luisa Katharina , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Science M.Sc. Psychologie Landau 20141 1 - 3 20141
Master of Science MSc Psychologie 20232 1 - 3 2023
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
148102 PSY-MQ02 M.Q.2 Programmierung von Webstudien und -experimenten (gültig ab: 01.04.2016) 3 0 LD Master of Science Psychologie (20141)
80075 Programmierung von Webstudien und -experimenten 3 0
Zuordnung zu Einrichtungen
AG Experimentelle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Prof. Hilbig)
Inhalt
Kommentar

Im diesem Seminar werden die Fertigkeiten zur Programmierung von computerbasierten Experimenten mittels der frei zugänglichen Software „SoSci Survey“ (www.soscisurvey.de) vermittelt.

Das Seminar setzt keine besonderen technischen Vorkenntnisse voraus (über grundlegende, im übrigen Studium sicher vermittelte Fertigkeiten).

Mindestens die erste Hälfte des Semesters wird asynchron digital stattfinden. Das bedeutet, dass Sie sich die Inhalte anhand von Videos und dazugehörigen Übungsaufgaben im Selbststudium aneignen werden. Ab Januar werden wir zu einem flipped classroom Konzept übergehen. Das bedeutet, Sie werden sich die Inhalte weiterhin durch Lehrvideos aneignen, die Übungen werden wir jedoch in wöchentlichen Präsenzterminen gemeinsam bearbeiten.

 

Bemerkung

Die Veranstaltung startet am 28.10.!

Voraussetzungen

Diese Übung kann auch im Freien Workload (Psychologie) belegt werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
User auf Server node1: 221