Die Vorlesung bietet einen Überblick über grundlegende Theorien und den aktuellen Forschungsstand in der Lern- und Gedächtnispsychologie. Der Teil "Lernen" umfasst die Themen: Klassisches Konditionieren, Operantes Lernen durch Verstärkung, Bestrafung, Klassische und neuere Lerntheorien. Im Teil "Gedächtnis" werden folgende Themen behandelt: Historische Entwicklung der Gedächtnispsychologie und frühe Modelle, Sensorisches- und Arbeitsgedächtnis, Langzeitgedächtnis, Abruf & Vergessen, Anwendungen.
Literatur: Lieberman, D. A. (2012). Human learning and memory. Cambridge: Cambridge University Press
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
---
Achtung (nur für Studierende, die nicht im B.Sc. Psychologie studieren): Leistungspunkte für den "freien Workload" können in dieser Vorlesung NICHT erworben werden.
---
|